Sportler

„SCHAUT HER – DAS BIN ICH!“

 

Die Aufgaben einer Spielerberatungs- und -vermittlungsagentur limitieren sich nicht nur auf Vertragsverhandlungen, Vermittlungsgeschäfte, die aktuelle und zukünftige Karriereplanung sowie einer Vorsorgeplanung. Einige Agenturen sind ausserdem stark in der Vermarktung der Kundinnen und Kunden.

 

betfair-beachvolley

Legendär: Betfair-CI-Code auf den Badehosen der Beachvolleyballerinnen (Quelle & Foto: Betfair)

„Wir sind glücklich, dass wir diese Kernkompetenz ebenfalls anbieten können. Nicht alle Verträge mit Sportvereinen implizieren nämlich die Abtretung der Rechte an der Vermarktung der Persönlichkeiten. Ein Teil unserer Kundschaft schätzt, dass unsere PR-Spezialisten sich dieser Aufgabe annehmen“, sagt Sportagon-CEO Peter Meier.

 

Bis zu 25 Prozent mit finanziellen Problemen nach der Karriere

Nach einer Schätzung des deutschen Ausbildungsinstitutes BAW sollen 20 bis 25 Prozent der Fussballprofis nach der Karriere in ein finanzielles Desaster fallen. Der Grund: Man hat sich nicht genügend um die Vorsorge gekümmert, wurde schlecht beraten, hat keine Weiterbildung gemacht oder war schon in der Aktivzeit als Sportler/in jeweils einer finanziellen Gratwanderung unterworfen. Für viele, die sich (noch) nicht den grossen Supervertrag gesichert haben, besteht, bei guter und nachhaltiger Beratung, die Möglichkeit einer Vorsorge in Form einer Weiterbildung. Viele entscheiden sich dabei für die Bereiche Public Relation, Marketing und Vermarktung.

 

Viel Potenzial in der Eigenvermarktung

showmethemoney-Jerry-MaguireAber auch die Selbstvermarktung ist ein Weg zur Vorsorge oder Aufbesserung des aktuellen Sportler/innen-Gehalts. Es ist jedoch eine Sisyphus-Arbeit mit vielen Facetten, zeitraubend und intensiv sowie mit vielen kleinen Stolpersteinen versehen. Diese Aufgabe ist bei Spezialisten, die sich in allen Belangen um das langfristige und nachhaltige Wohl der Sportler kümmern, besser aufgehoben. Am besten natürlich bei den Beratern und Vertrauensleuten, die ganzheitlich denken, handeln und die Werkzeuge der Public Relation und des Marketings kennen. Ganz im Sinne der Kundin, beziehungsweise des Kunden.

 

freya-sports-bra

Das Beispiel Freya: Marketing mit bekannten und weniger bekannten Sportlerinnen. Die Botschaft ist das Ziel.

Nicht nur populäre Persönlichkeiten können vermarktet werden. Eine gute Sportlerberater-Agentur ist auch fähig, aus jeder Kundin oder jedem Kunden eine „Marke“ zu machen und den Marktwert zu steigern. Sportlerpersönlichkeiten sind zudem nicht nur Botschafter für ihre Sportart. Wichtig ist jedoch, dass die Vermarktung der Authentizität der betroffenen Person nicht schadet und auch nicht Überhand nimmt. Dennoch: Es ist ein flankierendes Zusatzgeschäft mit Potenzial für eine Fortsetzung nach der sportlichen Karriere,

 

Ohne Strategie keine Wirkung

Was beinhaltet eigentlich eine solche Zusatzleistung der Spielerberater-Firma? Im Mittelpunkt der Vermarktung stehen die Persönlichkeitsrechte des Sportlers. Es werden Marketingstrategien aufgestellt und die Umsetzung besprochen. In einigen Fällen begibt man sich auf eine konkrete Sponsorensuche. Viel Netzwerkarbeit gehört dazu. Die Medienarbeit spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle wie auch die Imagepflege. Durch die Aktivitäten sollen der Marktwert und die Aufmerksamkeit des Kunden gesteigert werden. Das Resultat schliesslich macht sich bemerkbar durch die Nutzung vieler neuer Synergien.

JoW

 

Und welche Botschaft haben Sie?

http://www.sportagon.com

sportagon-logo

 

Advertisement

Hinter den Kulissen spielt die Musik

 

A-Shark-Never-Sleeps-Rosenhaus-Drew-9780671015268

“Jerry Maguire” ist der “Kult-Film” der Branche. Das Kult-Buch stammt von Drew Rosenhaus: “A Shark Never Sleeps”

Die Welt der Sportagenturen, Spielerberater und Spielervermittler – eine unbekannte „Schattenwelt“ wo sich die Clubmanager und Agenten in geheimer Mission zwecks Verhandlungen treffen? In Tat und Wahrheit setzt die Branche jedoch auf Transparenz, wenn es nicht um zu verhandelnde Geldbeträge geht.

 

Seit vielen Jahren gehen die Agenturen und Berater sehr transparent mit ihrer Arbeit um. Die Leistungen werden kommuniziert und offengelegt. Jede/r Interessent/in weiss, worauf man sich bei den Vertretern der Branche verlassen darf, wo die Stärken liegen und von welchen Synergien man profitieren kann.

Ein wichtiger Grund für diese Transparenz ist das wachsende Interesse der Konsumentinnen und Konsumenten an der Arbeit der Agenturen, Berater und Vermittler. Viele Publikationen berichten über diese spannende Welt hinter den Kulissen des Sports. Dort, wo die Fäden zusammengeführt werden.

Sportagon, das selbst einen Blog über die Branche betreibt (s. https://sportagonworld.wordpress.com/ ), hat die interessantesten Publikationen zu diesem Thema zusammengesucht. Hier unsere Auswahl:

 

https://sportagonworld.wordpress.com/

http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/die-welt-der-spielerberater-teil-1-die-qualifikationen-und-fertigkeiten-eines-typischen-spielerberaters/

http://www.abseits.at/fusball-business/die-welt-der-spielerberater-teil2-die-aufgaben-eines-spielerberaters/

http://www.jusmeum.de/blog/fussball-recht-136/spielerberater-und-8558

 

Englische Blogs:

http://sportsagentblog.com/

http://www.wisegeek.org/what-does-a-sports-agent-do.htm

http://thewaterboyreport.com/2014/03/24/when-sports-agents-attack/

 

Interaktive Präsentation:

http://prezi.com/cfy4knyktn8j/sport-agent/

Filmdokumentationen:

https://www.youtube.com/watch?v=DC26Z2FdCnE

(deutsch)

https://www.youtube.com/watch?v=T-u1hEG23lw

(englisch)

https://www.youtube.com/watch?v=EscM21WGvxM

(englisch)

https://www.youtube.com/watch?v=qxNpnXYngLg

(englisch)

https://www.youtube.com/watch?v=bDcQvnRTAk8

(englisch)

https://www.youtube.com/watch?v=DBqyo02z7Fc

(englisch)

https://www.youtube.com/watch?v=by6Q8jOY3zg

(französisch)

 

Andere Sportagon Publications:

https://www.facebook.com/SportagonHockey

Twitter: @SportagonWorld

https://plus.google.com/113155225756455446628/posts/p/pub

sportagon-logo

 

Agentur-Sportler/in-Eltern: Das Vertrauens-Dreieck

sportagonworld

hockey-partner

Das direkte Umfeld ist in vielen Entscheidungsprozessen eines Sporttalentes einbezogen. Besonders bei der komplexen Planung und Betreuung einer Sportkarriere. Wer dieses Umfeld nicht berücksichtigt, hat oft schon das Vertrauen des Klienten verloren.

 

Letzte Woche war das Thema „Show me the Added Value“ statt „Show Me the Money“ das Hauptthema des Sportagonworld Blogs. Dieser Mehrwert, der jeweils je nach Agentur unterschiedlich sein kann und den jedes Unternehmen in diesem Bereich für sich beansprucht, kann eine Vielzahl von Aspekten beinhalten. Der Kernpunkt jedoch ist das Vertrauen, welches man sich gegenseitig entgegen bringt. Um dieses Vertrauen zu schaffen, muss nicht nur die oder der Sportler/in der Agentur dieses entgegen bringen, sondern auch das Umfeld. Heute geht es dabei um das Einbeziehen der Eltern und der Familie in die Entscheidungen einer Sportlerin, beziehungsweise eines jungen Sportlers.

contact-head (1)

Direktes Umfeld mit einbeziehen

Die Rolle des direkten Umfeldes einer/eines Spitzensportler/in ist für die sportliche wie auch…

View original post 392 more words